Narrow your search

Library

EHC (1)

KMSKA (1)

KU Leuven (1)

Rubenshuis (1)

SA (1)


Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2021 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Das Monogramm A.W.IN.F und die Antwerpener Malerfamilie Willemssens
Author:
ISBN: 9783961761432 3961761434 Year: 2021 Publisher: Oppenheim am Rhein Nünnerich-Asmus Verlag & Media

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Von Abraham Willemssens, einem Antwerpener Maler des 17. Jahrhunderts, sind zahlreiche signierte Gemälde bekannt. Ihm lässt sich das Monogramm AB(verbunden) W sicher zuordnen. Wem aber ist das Monogramm A.W.IN.F. zu zuweisen? Der vorliegende Band begibt sich entlang der Verkaufsbücher der Antwerpener Kunsthändler Forchondt und Musson sowie dem 12 bändigen Verzeichnis der Antwerpener Kunstinventare von Duverger im Antwerpener Kunsthandel des 17. Jahrhunderts auf Spurensuche. Bislang differierten die Zuschreibungen des Monogramms A.W.IN.F. zwischen Abraham Willemssens und anderen Malern, wie z. B. Artus Wolffort, Abraham Willaerts, Adam Willaerts, Adriaen Willenhoudt und Antoni Willemssens. Die Aufzeichnungen der Antwerpener Kunsthändler Musson und Forchondt belegen aber, dass zumindest vier Mitglieder der Familie Willemssens als Maler für sie tätig waren: Abraham, Antoni, Angela, Gilliam Willemssens. Eine Werkstatt bestehend aus den Mitgliedern einer Familie, die mit einem Werkstattmonogramm zeichnete?! Bei den Inhalten der Gemälde dieser Werkstatt handelte es sich vorwiegend um religiöse Themen, dem Vorbild der Gemälde der großen Antwerpener Meister nachempfunden, die ins europäische Ausland vorwiegend nach Paris zu dem Kunsthändler M. Picard, nach Spanien und ins spanische Amerika ausgeführt wurden. Dem Autor gelingt es, durch statistische Aufarbeitung der Kunstinventare, den Antwerpener Kunsthandel des 17.Jahrhunderts am Beispiel des Malers Abraham Willemssens und seiner Werkstatt neu zu beleuchten.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by