Narrow your search

Library

UGent (42)

KU Leuven (24)

ULiège (17)

LUCA School of Arts (15)

Odisee (15)

Thomas More Kempen (15)

Thomas More Mechelen (15)

UCLL (15)

VIVES (15)

VUB (13)

More...

Resource type

book (45)

dissertation (15)

digital (1)


Language

German (60)


Year
From To Submit

2022 (3)

2021 (1)

2020 (3)

2019 (1)

2017 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 60 << page
of 6
>>
Sort by

Book
MATHEMATISCHES WOERTERBUCH. MIT EINDEZIEHUNG DER THEORETISCHEN PHYSIK
Authors: ---
Year: 1961 Publisher: Stuttgart: Teubner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
MATHEMATICSCHES WOERTERBUCH. MIT EINBEZIEHUNG DER THEORETISCHEN PHYSIK L-Z
Authors: ---
Year: 1961 Publisher: Stuttgart: Teubner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Lebensbilder aus Ostbelgien
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9783867121460 Year: 2019 Publisher: Eupen GEV

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der zweite Band von "Lebensbilder aus Ostbelgien" erweitert das farbige Kaleidoskop ostbelgischer Kurzbiografien mit Erinnerungen an Amtsträger, Künstler, Unternehmer, Priester, Politiker, die im Licht der Öffentlichkeit oder auch in stillem Wirken das Leben in der Heimat geprägt haben. Das Buch spannt einen weiten zeitlichen Bogen von der Vergangenheit, die es zu bewahren gilt, bis zu noch frischen Zeugnissen von Lebensleistungen der jüngsten Vergangenheit.


Book
Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache : Grammatik, Texte, Glossar
Author:
Year: 1962 Publisher: Heidelberg : Carl Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Syntagmatik im zweisprachigen Wörterbuch
Author:
ISBN: 128271614X 9786612716140 3110232235 9783110232233 9783110232226 3110232227 Year: 2010 Publisher: Berlin De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der Metalexikographie besteht an der Notwendigkeit syntagmatischer Angaben in allgemeinsprachigen Wörterbüchern kein Zweifel. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass zweisprachige Wörterbücher aktiv nutzbar sind und ermöglichen eine detaillierte Beschreibung der Äquivalenzbeziehungen zwischen Ausgangs- und Zielsprache. In dieser Monographie wird der Zusammenhang zwischen Syntagmatik und Lexikographie erstmals systematisch dargestellt. Dazu befasst sich die Studie zunächst in theoretischer Hinsicht mit dem sprachwissenschaftlichen Konzept der Syntagmatik, seiner forschungsgeschichtlichen Entwicklung und schließlich mit seiner Anwendung auf und Anpassung an die Lexikographie. Die Untersuchung stellt vor, in welcher Form und dank welcher Angaben die Syntagmatik in ein zweisprachiges Wörterbuch Eingang findet und welche sprachlichen Phänomene dadurch abbildbar werden. Das weite Spektrum syntagmatischer Restriktionen, die durch den Lexikoneintrag des jeweiligen Lemmazeichens bedingt sind, wird in der Studie mittels der abhängigen Zweitelemente in lexikalische und morphosyntaktische Determinationen unterteilt. Der praktische Teil der Studie untersucht eine Auswahl der bekanntesten spanisch-deutschen Äquivalenzwörterbücher auf ihren Umgang mit der Syntagmatik.


Book
Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
Authors: ---
ISBN: 3110457741 3110444631 3110455633 Year: 2020 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Dornseiff bildet den gesamten deutschen Wortschatz nicht alphabetisch, sondern nach Sachgruppen geordnet ab. So präsentiert jeder Eintrag eine Fülle von Wörtern aller Wortarten, die zur jeweiligen Sache bzw. einem Begriff gehören, und bietet so Information, Dokumentation und Inspiration in einem. Mit seinem einzigartigen Strukturierungsprinzip stellt der Dornseiff ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle Schreibenden dar, die bedeutungsverwandte Wörter (Synonyme) suchen, um Texte präziser und abwechslungsreicher zu formulieren. Über die stilistische Praxis hinaus ermöglicht der Dornseiff differenzierte Wortschatzanalysen. Die 9. Auflage des traditionsreichen Standardwerks enthält ca. 20% mehr Einträge. Der gesamte abgebildete Wortbestand wurde mit Hilfe des Wortkorpus des Projekts Deutscher Wortschatz (Universität Leipzig) grundlegend überarbeitet und aktualisiert. The Dornseiff presents the entire German lexicon, organized by subject field rather than alphabetically. Thanks to this unique organizing principle, the work is an indispensable tool for all authors seeking synonyms in order to make their writing more precise and varied. Beyond such usage concerns, the Dornseiff also enables differentiated lexical analysis.


Book
Wörterbuchkritik - Dictionary Criticism
Authors: ---
ISBN: 3110544873 3110547104 3110544733 Year: 2017 Publisher: Walter de Gruyter GmbH

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This edited volume on the topic of Dictionary Criticism contains 17 German and English essays that explore interconnections between dictionary criticism and dictionary research, functional theory, usage research, and cultural and scientific history. Additional topics include: the evaluation of various types of dictionaries, text types in dictionary criticism, and the methodology of dictionary criticism. Wörterbuchkritik ist ein Teilgebiet der Kritischen Wörterbuchforschung, aber darüber hinaus auch ein Teil der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte der Lexikographie. Wörterbuchkritik enthält kritische Betrachtungen zu Wörterbüchern, z.B. in Fachdiskussionen, in schriftlichen Besprechungen, in Rezensionen, in Pressemitteilungen oder in Sammelbänden, in denen sich verschiedene Autoren systematisch und themenspezifisch mit einem lexikographischen Werk auseinandersetzen. Dieser Sammelband zum Thema „Wörterbuchkritik - Dictionary Criticism" enthält 17 deutsch- und englischsprachige Beiträge, in denen es um die Einbettung der Wörterbuchkritik in die Wörterbuchforschung, in die Funktionslehre, in die Benutzungsforschung und die Kultur- und Wissenschaftsgeschichte geht. Neben allgemeinen Kriterien für die Wörterbuchevaluation werden nach Wörterbuchtypen ausgerichtete Evaluationen, die Textsorte Wörterbuchkritik sowie die in der Wörterbuchkritik nützlichen und gebräuchlichen Methoden vorgestellt.


Book
Handlexikon der Naturwissenschaften und Medizin, published by Bechhold
Year: 1919 Publisher: Frankfurt a.M Bechhold

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Lexikon der Hilfsstoffe fuer Pharmazie, Kosmetik und angrenzende Gebiete
Author:
ISBN: 3871931012 Year: 1989 Publisher: Freiburg : Cantor,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das Gegenwort-Wörterbuch : Ein Kontrastwörterbuch mit Gebrauchshinweisen
Authors: ---
ISBN: 311068229X 3110611643 Year: 2020 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Müllers Gegenwort-Wörterbuch hat in der 1. Auflage eine begeisterte Aufnahme gefunden. Zu vielen in der deutschen Sprache wichtigen Wörtern werden Gegenwörter aufgelistet, z. B. Stier / Kuh, Stier / Ochse, Cyber money / Bargeld, Matrixsatz/Konstituentensatz, und durch Bedeutung oder Zuordnung zu Wortfeldern erläutert.Die vorliegende, von Jakob Ebner besorgte 2. Auflage ist – neben den üblichen Aktualisierungen – durch die Einführung von Belegen aus Presse und Literatur sowie ca. 1.200 neuen Wortpaaren im Umfang deutlich erweitert und umfasst ca. 16.000 Wortpaare. Neu aufgenommene Wortpaare sind z. B. Bradykardie / Tachykardie, Bulle / Bär, Burnout / Boreout, Call / Put, Charterflug / Linienflug, defragmentieren / fragmentieren, Fast Food / Slow Food, Fundi / Realo, Hausse / Baisse, outdoor / indoor, Placebo / Nocebo. Außerdem werden die wichtigsten Personenpaare aus Literatur, Bibel und Geschichte vorgestellt: Faust / Gretchen, Dido / Aeneas, Abaelard / Heloise, Hero / Leander, Kain / Abel, Dick / Doof.Das Wörterbuch ist in Unterricht und Studium sowie beim Verfassen von Texten in Journalismus und Werbung einsetzbar und schärft es unser Verständnis für die Eigentümlichkeiten der deutschen Sprache. The Dictionary of Antonyms lists antonyms for important German words, describes the diverse means of antonym construction, and illustrates the antonyms with documentary evidence. Word pairs like “landline/mobile telephone,” “cyber money/cash,” and “matrix sentence/constituent sentence” are briefly explained with their definition or examples. The work will be useful for teachers, students, and writers.

Listing 1 - 10 of 60 << page
of 6
>>
Sort by