Listing 1 - 10 of 82 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Editing --- Congresses
Choose an application
Choose an application
Editing --- Digital media --- Musicology
Choose an application
Manuscripts, Medieval --- Manuscripts --- Editing --- Digital media --- Manuscripts, Medieval - Congresses --- Manuscripts - Editing - Congresses --- Editing - Congresses --- Digital media - Editing - Congresses --- Editions savantes
Choose an application
Wenn Montage als ein Vorgang der Synchronisierung begriffen wird, rücken die Verfahren und Techniken der Kohärenzherstellung ins Blickfeld: Wie werden die einzelnen medialen Ebenen zu einer Einheit synchronisiert? Traditionell wurde diese Frage in Bezug auf die Montage und ihre Effekte gestellt und an dieser Ebene setzt der Band an. ›Montage‹ wird über die rhetorische Adressierung hinaus aber auch in einem erweiterten Sinne verstanden, der nicht auf den produktionsästhetischen Aspekt begrenzt ist: Als performativ versteht der Band Montage im Sinne einer Persuasion, einer ›Nahelegung‹, einer ›Attrahierung‹. Seine Beiträge nehmen die synästhetischen und persuasiven Effekte der kinematographischen Montage auf und erweitern sie auf Verfahren, Techniken und Effekte der Synchronisierung in anderen Kunstformen hin.
Cinematography. --- Motion pictures --- Aesthetics. --- Editing.
Choose an application
Graphics industry --- Literature --- Editing. --- Literature publishing.
Choose an application
Choose an application
Classical literature --- Manuscripts, Classical --- Publishing --- Editing
Choose an application
Blogs. --- Editing. --- Internet. --- Language arts. --- Proofreading.
Listing 1 - 10 of 82 | << page >> |
Sort by
|