Narrow your search

Library

ULiège (14)

UGent (5)

ULB (2)

EHC (1)

KBR (1)

KU Leuven (1)


Resource type

book (15)


Language

German (15)


Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (1)

2020 (1)

2016 (1)

2015 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 15 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Postkoloniale Theorien zur Einführung
Author:
ISBN: 9783885066651 Year: 2010 Publisher: Hamburg : Junius Verlag, 2010

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
"Luxemburg war nie eine Kolonialmacht" : eine kritische Einführung
Authors: --- ---
ISBN: 9789995943592 Year: 2024 Publisher: Esche/Alzette ; Mersch : capybarabooks,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Luxemburg war nie eine Kolonialmacht", verkündete 1960 der damalige luxemburgische Außenminister Eugène Schaus im Parlament. Tatsächlich hat das kleine Binnenland nie eigene Kolonien gehabt. Hinter dieser Fassade war das Großherzogtum jedoch tief in die kolonialen Projekte seiner europäischen Nachbarn verstrickt. Luxemburger*innen trieben in den Kolonien Handel, missionierten, reisten oder forschten. Auch auf staatlicher Ebene stand Luxemburg nicht außerhalb des europäischen Kolonialismus, sondern war durch aktive Unterstützung und Mitarbeit Teil der kolonialen Welt. Dieses Buch ist die erste allgemeine Einführung dieser Art, die sich speziell auf Luxemburg fokussiert. Es fragt nach der Möglichkeit, dem Inhalt und den Konsequenzen einer luxemburgischen Kolonialgeschichte. -- Quatrième de couverture


Book
Ethnizität und Migration reloaded : kulturelle Identität, Differenz und Hybridität im postkolonialen Diskurs
Author:
ISBN: 3865730094 Year: 2004 Publisher: Berlin : WVB, Wissenschaftlicher Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Postkoloniale Theorie : eine kritische Einführung
Authors: ---
ISBN: 9783825253622 Year: 2020 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des "Südens" und des 'Nordens' herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.


Book
Unrein und vermischt : postkoloniale Grenzgänge durch die Kulturgeschichte der Hybridität und der kolonialen "Rassenbastarde"
Author:
ISBN: 9783837613315 3837613313 3839413311 Year: 2010 Publisher: Bielefeld : Transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Deutsche Archäologen und ägyptische Arbeiter : historischer Kontext, personelle Bedingungen und soziale Implikationen von Ausgrabungen in Ägypten, 1898-1914
Author:
ISBN: 9783837664843 Year: 2023 Publisher: Bielefeld : Transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Postkolonialismus und (Inter-)Medialität : Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film
Authors: ---
ISBN: 9783837628999 Year: 2016 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Horizont der Germanistik haben sich gerade in den vergangenen Jahren die Postkolonialen Studien als ein lebendiges und vielfältiges Forschungsparadigma etablieren können. Im Anschluss daran macht sich der Band eine (inter-)mediale Ausweitung der postkolonialen Perspektive zur Aufgabe - verknüpft mit der Frage, wie dies Chancen zur Überschreitung der doch starken Schriftzentriertheit in der Postkolonialen Germanistik bieten kann. Die Beiträge beschäftigen sich vor allem kritisch mit der Darstellung kultureller Fremdheit in Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film im 20./21. Jahrhundert sowie ihren intermedialen Schnitt- und Grenzbereichen.


Book
Total. : Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie
Authors: ---
ISBN: 9783837627664 Year: 2015 Publisher: Bielefeld : Transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Westliches Denken und westliche Medien: Haben sie die Welt mit ihren Einheitsrastern überzogen? Welche Universalismen transportieren sie?Dieser Band zeigt: Auch Eigenheiten und Partikulares artikulieren sich in globalisierten Formaten, deren Selbstverständlichkeiten nun zur Debatte gestellt werden. Denn der europäische Kolonialismus hat sich nicht nur an einer vermeintlichen Peripherie abgespielt, sondern wurde in wissenschaftlichen und kulturellen Debatten in Europa entworfen und gerahmt: Die Aufklärung dachte nicht alle Menschen gleich - sie ist ein zu dezentrierendes Erbe im post_kolonialen Zeitalter auch für die Medienwissenschaft. Die Beiträge untersuchen Denkmuster von Universalismen und Partikularität in globalen Bildern und Tönen.


Book
M/other India/s : zur literarischen Verarbeitung von Armuts- und Kastenproblematik in ausgewählten Texten der indisch-englischen und muttersprachlichen indischen Literatur seit 1935
Author:
ISBN: 9783825352851 Year: 2007 Publisher: Heidelberg : Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Ränder der Moderne : Repräsentation und Alterität im (post)kolonialen Diskurs
Authors: ---
ISBN: 351828911X Year: 1997 Publisher: Frankfurt : Suhrkamp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 15 << page
of 2
>>
Sort by