TY - BOOK ID - 90365143 TI - Der Geist der Unruhe AU - Rosenberg, Rainer AU - Gast, Gabriele AU - Boden, Petra AU - Münz-Koenen, Inge PY - 2000 SN - 3050034807 3050077891 PB - De Gruyter, Inc. DB - UniCat KW - Literature and society. KW - Literature, Modern KW - Nineteen sixty-eight, A.D. KW - History and criticism KW - 1968 A.D. KW - Nineteen hundred sixty-eight, A.D. KW - Year nineteen sixty-eight, A.D. KW - Nineteen sixties KW - Literature KW - Literature and sociology KW - Society and literature KW - Sociology and literature KW - Sociolinguistics KW - History and criticism. KW - Social aspects UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:90365143 AB - Die Herausgeber stellen mit diesem Band die Frage, ob ,1968' - einer Jahreszahl, die allgemein mit politisch und soziokulturell folgenreichen Ereignissen assoziiert wird - der Wert einer wissenschaftsgeschichtlichen Zäsur zukommt. Sie arbeiten dabei mit einem Literatur- und Wissenschaftsbegriff, der drei Zugangswege eröffnet: einen theoriegeschichtlichen, einen institutions- und einen medienhistorischen. Die vergleichende Perspektive wird erweitert durch Beiträge zur Mentalitäts- und Kulturgeschichte sowie zum literarischen Leben und zur Generationssoziologie der Achtundsechziger. Diese Ansätze zusammengenommen, kommen die Autoren zu einer Bewertung von ,1968' als Geschichtszeichen, das weniger ereignis- als strukturgeschichtlich zu bewerten ist. Auch die Vorgänge im Osten können so in den Blick genommen werden, ohne in die Gefahr bloßer Analogisierung zu geraten. ER -