TY - BOOK ID - 78011247 TI - Industrie- und Technikallegorien der Kaiserzeit : Ikonographie und Typologie PY - 2004 SN - 3958994458 9783958994454 9783897398085 3897398087 PB - Weimar VDG DB - UniCat KW - Art KW - Industries KW - Technology KW - Applied science KW - Arts, Useful KW - Science, Applied KW - Useful arts KW - Science KW - Industrial arts KW - Material culture KW - Industrial production KW - Industry KW - Economics KW - Art, Occidental KW - Art, Visual KW - Art, Western (Western countries) KW - Arts, Fine KW - Arts, Visual KW - Fine arts KW - Iconography KW - Occidental art KW - Visual arts KW - Western art (Western countries) KW - Arts KW - Aesthetics KW - History KW - Industrial economics KW - Engineering sciences. Technology KW - anno 1800-1999 KW - Art, Primitive KW - Industries, Primitive UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:78011247 AB - Angestoßen durch die Gründung des Kaiserreichs spielte sich nach 1871 in Deutschland die heiße Phase der Industrialisierung ab. Innerhalb kurzer Zeit entstanden nicht nur kapitalkräftige neue Unternehmen sondern auch gänzlich neuartige Industriezweige. Die Protagonisten dieser Entwicklung bemühten sich von Anfang an um eine gebührende Repräsentation des neu gewonnenen, machtvollen Status von Industrie, Wissenschaft und Technik in den Gattungen der Bildenden Künste. Zu den weitverbreiteten Repräsentationsformen zählten in dieser Zeit allegorische Darstellungen. Das bedeutete einen weiten Rückgr ER -