TY - BOOK ID - 4854839 TI - Qualität im Gesundheitsjournalismus : Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis AU - Lilienthal, Volker. AU - Reineck, Dennis. AU - Schnedler, Thomas. PY - 2014 SN - 9783658024277 3658024267 9783658024260 1322139997 3658024275 PB - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, DB - UniCat KW - Social Sciences. KW - Communication Studies. KW - Cultural Studies. KW - Media Research. KW - Media Sociology. KW - Social sciences. KW - Sciences sociales KW - Journalism, Medical. KW - Journalism, Medical KW - Social aspects KW - Journalism. KW - Cultural studies. KW - Mass media. KW - Communication. KW - Social sciences in mass media. KW - Sociology. UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:4854839 AB - Dem Gesundheitsjournalismus kommt heute eine wachsende Bedeutung zu. Bestimmend sind dabei vor allem drei Entwicklungen: Der Gesundheitsmarkt wächst kräftig, die Gesundheitspolitik ist umkämpft wie kaum ein anderes Politikfeld, das Gesundheitsbewusstsein vieler Menschen nimmt zu. Wie kann währenddessen die Qualität im Gesundheitsjournalismus gesichert werden? Welche Folgen hat es, wenn Medienhäuser die redaktionellen Ressourcen für Gesundheitsinformation verknappen, während Unternehmen und Verbände der Gesundheitsindustrie ihre Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren? Wie wirken sich der hohe Aktualitätsdruck und die wachsende Unübersichtlichkeit im Internet aus? Welche Erkenntnisse aus der Wissenschaft und der journalistischen Praxis helfen bei der Bestimmung gesundheitsjournalistischer Qualität? Der Inhalt Gesundheitsjournalismus heute: Anamnese und Diagnose.- Das Publikum.- Spannungsfelder.- Recherche und Redaktion.- Grenzen.- Entwicklungsperspektiven. Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft - Gesundheitsjournalisten und interessierte Mediziner Die Herausgeber Prof. Dr. Volker Lilienthal ist Inhaber der Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur für Praxis des Qualitätsjournalismus am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg. Dennis Reineck und Thomas Schnedler sind wissenschaftliche Mitarbeiter der Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur für Praxis des Qualitätsjournalismus an der Universität Hamburg. ER -