TY - BOOK ID - 46203032 TI - Der Palmölboom in Indonesien : Zur Politischen Ökonomie einer umkämpften Ressource AU - Brad, Alina AU - transcript: Open Library 2019 (Politik) PY - 2019 SN - 3839447577 3837647579 9783839447574 PB - Bielefeld transcript Verlag DB - UniCat KW - Central government policies KW - Asia. KW - Decentralisation. KW - Economic Policy. KW - Economy. KW - Environmental Policy. KW - Globalization. KW - Indonesia. KW - Land Inspection. KW - Nature. KW - Non-sustainability. KW - Political Ecology. KW - Political Science. KW - Politics. KW - Resourc Politics. KW - Palmöl; Indonesien; Ressourcenpolitik; Dezentralisierung; Politische Ökologie; Landkontrolle; Inwertsetzung; Nicht-Nachhaltigkeit; Globalisierung; Politik; Natur; Wirtschaft; Umweltpolitik; Wirtschaftspolitik; Politics; Asien; Politikwissenschaft; Palm Oil; Indonesia; Resourc Politics; Decentralisation; Political Ecology; Land Inspection; Non-sustainability; Globalization; Nature; Economy; Environmental Policy; Economic Policy; Asia; Political Science UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:46203032 AB - Was haben Handcreme, Tiefkühlpizza und Waschmittel gemeinsam? Richtig: Sie enthalten Palmöl - wie bereits die Hälfte aller Supermarktprodukte. Doch wodurch wurde der atemberaubende Palmölboom mit seinen verheerenden sozialen und ökologischen Folgen in den Produktionsländern ausgelöst? Alina Brad untersucht die politischen und ökonomischen Triebkräfte, die den Aufstieg Indonesiens zum weltweit führenden Palmölproduzenten ermöglichten. Ausgehend von den historischen und polit-ökonomischen Bedingungen entschlüsselt sie das komplexe Geflecht von Interessen und Konflikten um Landkontrolle und Inwertsetzung im indonesischen Palmölsektor. O-Ton: »Raum und Ressourcen - Die politics of scale von Landrechtskonflikten« - ein Beitrag von Alina Brad auf dem Blog der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft. »Eine der besten deutschsprachigen Einführungen zum Thema Palmöl. Wer eine anspruchsvolle und sozialkritische Analyse bekommen möchte, ist hier genau richtig.« Oliver Pye, https://suedostasien.net, 15.07.2020 ER -