TY - BOOK ID - 3401398 TI - Die Römer im Land Alexanders des Grossen : Geschichte der Provinzen Macedonia und Epirus PY - 2010 SN - 9783805341882 3805341881 PB - Mainz am Rhein: von Zabern, DB - UniCat KW - Romans KW - Roman provinces KW - Romains KW - Provinces romaines KW - Antiquities KW - Antiquités KW - Macedonia KW - Epirus (Greece and Albania) KW - Macédoine KW - Epire (Grèce et Albanie) KW - History KW - Antiquities, Roman. KW - History. KW - Antiquities, Roman KW - Histoire KW - Antiquités romaines KW - Antiquités KW - Macédoine KW - Epire (Grèce et Albanie) KW - Antiquités romaines KW - 15.52 Roman Empire. KW - Archaeological findings. KW - Classical antiquities. KW - Provinz. KW - Roman antiquity. KW - Romans. KW - Antiquities. KW - 168 B.C.-1389 A.D. KW - Geschichte. KW - Balkan Peninsula. KW - Europe KW - Macedonia (general). KW - Makedonien KW - Römisches Reich. KW - Épire (Grèce et Albanie) KW - Antiquités romaines. KW - Histoire. UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:3401398 AB - Summary: Die Heimat Alexanders des Grossen - als solche war Makedonien im Altertum bekannt. Doch verlor das Königreich spätestens dann an Bedeutung, als die Römer es nach mehreren Feldzügen eroberten und 146 v. Chr. zu einer Provinz des Imperium Romanum machten. Erstmals beschreibt ein Band umfassend die historische und kulturelle Entwicklung der römischen Provinz in Nordgriechenland, von der Vorgeschichte ihrer Einrichtung bis zur Spätantike. Dazu präsentiert der Autor in zahlreichen hochwertigen Aufnahmen die Hinterlassenschaften der Römer von Dodona bis zum heutigen Thessaloniki - von Mosaiken und Kunstgegenständen bis hin zu faszinierenden Baudenkmälern wie Theatern und frühchristlichen Basiliken. ER -