TY - BOOK ID - 19341250 TI - Fürsorge im Wirtschaftsboom : Die Entstehung des Bundessozialhilfegesetzes von 1961 AU - Föcking, Friederike AU - Föcking, Friederike, PY - 2007 SN - 3486581325 1306778778 3486594737 PB - De Gruyter DB - UniCat KW - Public welfare KW - Welfare economics KW - History KW - Benevolent institutions KW - Poor relief KW - Public assistance KW - Public charities KW - Public relief KW - Public welfare reform KW - Relief (Aid) KW - Social welfare KW - Welfare (Public assistance) KW - Welfare reform KW - Government policy KW - Economic policy KW - Economics KW - Social policy KW - Human services KW - Social service UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:19341250 AB - Das Bundessozialhilfegesetz (BSHG) von 1961 reformierte die traditionelle Fürsorge grundlegend. Nach der Rentenreform von 1957 war es die zweite große sozialpolitische Neuerung der Ära Adenauer. Erstmals garantierte das BSHG einen Rechtsanspruch auf Hilfe und sicherte nicht nur ein Existenzminimum, sondern auch die Mittel für ein Leben, ""das der Würde des Menschen entspricht"". Friederike Föcking untersucht die Entstehung dieses für den bundesdeutschen Sozialstaat grundlegenden Gesetzes von den ersten Reformansätzen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg an. Mit ihrer Darstellung der Entwickl ER -