TY - BOOK ID - 1523156 TI - Grundfreiheiten und Privatrecht PY - 2004 VL - 93 SN - 316148357X 9783161483578 PB - Tübingen: Mohr Siebeck, DB - UniCat KW - Human rights KW - International private law KW - European Union KW - Civil law KW - Civil rights KW - Civil law - Germany. KW - Civil law - European Union countries. KW - Civil rights - European Union countries. UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:1523156 AB - Torsten Korber untersucht und verdeutlicht den Einfluss der Grundfreiheiten des EG-Vertrages (Warenverkehrs-, Dienstleistungs-, Personenverkehrs- und Kapitalverkehrsfreiheit) auf das deutsche Privatrecht und den Privatrechtsverkehr. Zu diesem Zweck analysiert der Verfasser die rechtlichen und wirtschaftlichen Strukturen des Europaischen Binnenmarktes als Spielfeld fur Zusammenspiel und Konflikt von Grundfreiheiten und Privatrecht. Darauf aufbauend systematisiert er die EuGH-Rechtsprechung, um die immer noch ausserst undeutlichen Konturen der Grundfreiheitendogmatik zu scharfen. In der Vergangenheit eingetretenen Fehleinschatzungen wird durch eine klare und enge Fassung der Verbotsreichweite begegnet. Auf dieser Grundlage werden die Aspekte positiver und negativer Einwirkung der Grundfreiheiten auf die Setzung, Auslegung und Anwendung staatlichen Rechts durch Gesetzgeber und Zivilgerichte der Mitgliedstaaten verdeutlicht. Zahlreiche Beispiele aus dem materiellen und internationalen Privatrecht verdeutlichen die gewonnenen grundsatzlichen Erkenntnisse. Schwerpunkte bilden das Wettbewerbs- und Gesellschaftsrecht sowie das deutsche IPR. Abschliessend geht der Autor der unmittelbaren Einwirkung der Grundfreiheiten auf den Privatrechtsverkehr (d.h. ihrer unmittelbaren Drittwirkung) nach. ER -