TY - BOOK ID - 146199847 TI - Die Erneuerung der politischen Mitte : Das Auseinanderbrechen der Gesellschaft, das Format Volkspartei und die Zukunft der Demokratie PY - 2022 PB - Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG DB - UniCat KW - JPL KW - Globalisierung Glokalisierung Kommunitarismus Kosmopolitismus Nicht-Demokratien Parteiensystem Parteipolitik Pluralismus Populismus Re-Politisierung Transformationen Vertrauensverlust westliche liberale Demokratien Zentrum-Parteien Wahlverhalten Politisches System Politische Mitte Volkspartei Parteienstaat Parteiendemokratie KW - Globalisierung Glokalisierung Kommunitarismus Kosmopolitismus Nicht-Demokratien Parteiensystem Parteipolitik Pluralismus Populismus Re-Politisierung Transformationen Vertrauensverlust westliche liberale Demokratien Zentrum-Parteien Wahlverhalten Politisches System Politische Mitte Volkspartei Parteienstaat Parteiendemokratie UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:146199847 AB - This book discusses the renewability of the political centre in European democracies. The recent environment of repeated bundles of crises, new social technologies, individualisation and the rise of populism has caused socio-psychological upheaval. As a consequence, the centre of open societies—the moderate middle ground—has been thinned out at the ballot box. This has led to the question: How might the political centre of liberal democracies be revived to preserve and further develop ‘democracy within democracy’ as the benchmark of dialogic moderation, community building, balance and reason? Has the traditionally designated format of the ‘catch-all party’ come to an end or does it have a future? Which models are available? Dieses Buch diskutiert die Erneuerbarkeit der politischen Mitte in europäischen Demokratien. Im Umfeld wiederholter Krisenbündel haben neue soziale Technologien, Individualisierung und Aufstieg des Populismus sozialpsychologische Umbrüche hervorgerufen. Als Folge davon wurde das Zentrum offener Gesellschaften – die gemäßigte Mitte – an den Wahlurnen ausgedünnt. Das hat zur Zukunftsfrage geführt: Wie wäre die politische Mitte liberaler Demokratien wiederzubeleben, um „Demokratie in der Demokratie“ als Maßstab dialogischer Mäßigung und Gemeinschaftsbildung, von Ausgleich und Vernunft zu wahren und weiterzuentwickeln? Ist das traditionell dazu bestimmte Format der „Volkspartei“ am Ende – oder hat es eine Zukunft? Welche Modelle kämen in Frage? ER -