TY - BOOK ID - 143591889 TI - Erdbeben in der Antike : Deutungen, Folgen, Repräsentationen AU - Borsch, Jonas AU - Carrara, Laura PY - 2016 SN - 3161541707 PB - Tübingen : Mohr Siebeck, DB - UniCat KW - Earthquakes KW - History KW - Antike Literatur KW - Katastrophe KW - Mensch und Umwelt KW - Bedrohungskommunikation KW - Antike Religionsgeschichte KW - Antike KW - Religionsgeschichte KW - Alte Geschichte UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:143591889 AB - Die Kerngebiete der griechisch-römischen Antike gehören zu den seismisch aktivsten Regionen der Welt. Antike Berichte bezeugen eine Vielzahl von schwerwiegenden erdbebenbedingten Katastrophen. Der vorliegende Band versammelt Expertisen aus verschiedenen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, um zu beleuchten, wie Erdbebenphänomene und die mit ihnen einhergehenden Bedrohungen auf antike Gesellschaften gewirkt haben und von ihnen reflektiert worden sind. The central area of the ancient Greek and Roman world is one of the most seismically active regions in the world. Ancient reports attest to a multitude of severe earthquake-related catastrophes. This volume collects articles by experts from different disciplines of scholarship on the ancient world, in order to shed light on the ways in which earthquake phenomena and the related threats to ancient society have occurred, and how they were thought about. ER -