TY - BOOK ID - 137795244 TI - Steuerung öffentlich geförderter Forschungs‐ und Entwicklungsprojekte PY - 2018 SN - 3658196769 PB - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, DB - UniCat KW - Public administration. KW - Economic policy. KW - Management. KW - Industrial management. KW - Public Administration. KW - R & D/Technology Policy. KW - Innovation/Technology Management. UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:137795244 AB - Basierend auf einer empirischen Studie unter Projektträgern und Bundesministerien zeigt Mathias Hennemann alternative Lösungsansätze für das Management und die Steuerung von Zuwendungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf. Dabei betrachtet er die speziellen Anforderungen der Fördermittelverwaltung an die Wahrung von Effizienz und Effektivität ebenso wie die haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen. Ein zusätzlicher Fokus wird im Sinne des New Public Managements auf die Integration privatwirtschaftlicher Steuerungsinstrumente in das Verwaltungshandeln gelegt. Der Inhalt Anlass, Gründe und Ziele bundesstaatlicher Förderung von F&E-Projekten Verwaltungswissenschaftlicher Rahmen zur Förderung durch Zuwendungen auf Kostenbasis Controlling von F&E‐Projekten Ansätze aus der neuen Institutionenökonomie und der Stewardshiptheorie als theoretische Fundierung Ausgestaltung der Aufgabenauslagerung an die Projektträger Handlungs‐ und Gestaltungsempfehlungen für das Verwaltungshandeln Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften und der öffentlichen BWL Referenten in Ministerien, Verantwortliche in der Forschungsverwaltung und bei Projektträgern Der Autor Mathias Hennemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Unternehmensrechnung & Controlling der Technischen Universität Dortmund und forscht zu den Themen F&E-Förderung sowie öffentliches Preisrecht. ER -