TY - BOOK ID - 136552392 TI - Narrative internationaler Theaterfestivals : Kuratieren als kulturpolitische Strategie PY - 2020 SN - 3839453577 3837653579 PB - Bielefeld transcript Verlag DB - UniCat KW - Theater; Theaterfestival; Festivalmanagement; Kulturpolitik; Kuratieren; Kuration; Internationalität; Darstellende Künste; Globalpolitik; Zürich; Berlin; Kampnagel; Steiermark; Kulturjournalismus; Kulturmanagement; Kulturmarketing; Theatermanagement; Kulturelle Bildung; Theatre; Cultural Policy; Curating; Curation; Internationality; Performing Arts; Zurich; Cultural Management; Cultural Marketing; Theatre Management; Cultural Education KW - Berlin. KW - Cultural Education. KW - Cultural Management. KW - Cultural Marketing. KW - Cultural Policy. KW - Curating. KW - Curation. KW - Internationality. KW - Performing Arts. KW - Steiermark. KW - Theatre Management. KW - Zurich. UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:136552392 AB - Internationale Theaterfestivals positionieren sich in der Dekade des Krisenhaften neu. Sie hinterfragen Theater als lokalen Ort der Verhandlung internationaler und globalpolitischer Themen. In welcher Weise sie zu kulturpolitischen Akteuren werden und welche Strategien die Kurator*innen der Festivals verfolgen, untersucht Nicola Scherer-Henze am Beispiel der Festivals »steirischer herbst«, »Zürcher Theater Spektakel«, »Festival Theaterformen« und »Internationales Sommerfestival Kampnagel« sowie des Nachwuchsförderprogramms »Internationales Forum« der Berliner Festspiele. Die Positionen der Kurator*innen werden kontrastiert durch eine Außenperspektive aus Fördersicht, Kulturjournalismus und internationalem Festivalnetzwerk. Festival Studies at its Beginning! ER -