TY - BOOK ID - 133446254 TI - Diskriminierung : Wie Unterschiede und Benachteiligungen gesellschaftlich hergestellt werden PY - 2016 SN - 3658100672 PB - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, DB - UniCat KW - Social structure. KW - Equality. KW - Culture KW - Emigration and immigration. KW - Social Structure. KW - Cultural Studies. KW - Human Migration. KW - Study and teaching. UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:133446254 AB - Albert Scherr fasst zentrale Einsichten der sozialwissenschaftlichen Diskriminierungsforschung in einer leicht verständlichen Weise zusammen. Denn unterschiedliche Formen von Diskriminierung gehören zur sozialen Realität – so auf dem Arbeitsmarkt, in der schulischen und beruflichen Bildung, bei der Vergabe von Wohnungen oder auch durch herabwürdigende Äußerungen im Alltag. Der Inhalt · Alle verschieden, alle gleich? · Was heißt Diskriminierung? · Zugehörigkeitskonflikte und Positionskämpfe · Rassenkonstruktionen und andere Konstruktionen · Diskriminierung aufgrund guter Absichten · Diskriminierung durch Strukturen und in Organisationen · Maßnahmen gegen Diskriminierung: Fortschritte und Ausblendungen Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende des Lehramts, der Erziehungs- und Sozialwissenschaften · Politisch Interessierte, JournalistInnen, LehrerInnen sowie BildungsreferentInnen Der Autor Prof. Dr. Albert Scherr ist Leiter des Instituts für Soziologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg. ER -