TY - BOOK ID - 127020075 TI - Georg Lukács und die Organisierung von Klassenbewusstsein AU - Lanning, Robert AU - Förster, Andreas PY - 2016 SN - 3944233700 9783944233703 PB - Hamburg: Laika-Verlag, DB - UniCat KW - Individual differences KW - Socialism KW - Marxism UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:127020075 AB - Georg Lukács, der ungarische Literaturtheoretiker und Kommunist deutscher Sprache, spielte bis zu seinem Tode 1971 eine wichtige Rolle als Erneuerer der marxistischen Philosophie. Er war 1919 an der ungarischen Räterepublik und 1956 am Budapester Aufstand beteiligt. In den 1920er-Jahren galt er der KPD als Linksabweichler und Revisionist. Für die radikalen 68er hingegen gehörte Lukács zu den Autoren, die man gelesen haben musste. Heute, da die Klassenanalyse im Gewand kultursoziologischer Analysen lediglich in subjektivistischen Ansätzen erfolgt, versucht Robert Lanning, ein ursprüngliches marxistisches Verständnis wieder in den Vordergrund der Klassenanalyse zu rücken. Der Soziologe konzentriert sich dabei auf das einflussreiche Werk von Georg Lukács und dessen Begriff des zugerechneten Klassenbewusstseins ER -