TY - BOOK ID - 101686141 TI - Schriftlichkeit : Aktivität, Agentialität und Aktanten der Schrift AU - Bartelmus, Martin AU - Dettke, Julia AU - Eckert, Lena AU - Nantke, Julia AU - Narayanan, Nishant K. AU - Nebrig, Alexander AU - Polberg, Julian AU - Richter, Till AU - Rickenbacher, Sergej AU - Robinet, Jayrôme C. AU - Ruf, Oliver AU - Scherübl, Florian AU - Trösch, Jodok AU - Vorrath, Wiebke AU - Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf PY - 2022 SN - 3839460921 3837660923 PB - Bielefeld transcript Verlag DB - UniCat KW - LITERARY CRITICISM / General. KW - Agentiality. KW - Culture. KW - Digital Humanities. KW - Digital Media. KW - Digitalization. KW - Gender. KW - German Literature. KW - Jacques Derrida. KW - Karen Barad. KW - Literary Studies. KW - Literature. KW - Materiality. KW - Media Theory. KW - Media. KW - Text. KW - Writing Practice. KW - Writing. UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:101686141 AB - Die Erfahrung digitaler Schriftlichkeit hat nicht bloß die Materialität der Schrift bewusster gemacht, sondern auch die gegenwärtige Schriftpraxis als eine maschinell bedingte offenbart. Von diesem Befund ausgehend, nehmen die Beiträger*innen des Bandes die Agentialität der Schrift genauer in den Blick und prüfen auch für die analoge Praxis, welche Handlungsmacht sie besitzt. Mit ihrem Blick auf nicht-menschliche Aktanten sowie die Aktivität von Schrift machen sie deren spezifische Agentialität deutlich und geben rückwirkend Aufschluss über das weiterhin vage Konzept der Schriftlichkeit. ER -