TY - BOOK ID - 101177856 TI - Die Theorie der Praxis und die Praxis der Forschung : Ralf Bohnsack im Gespräch mit Vera Sparschuh AU - Bohnsack, Ralf AU - Sparschuh, Vera PY - 2022 SN - 3847417649 3847426036 9783847417644 9783847426035 PB - Leverkusen Verlag Barbara Budrich DB - UniCat KW - basic ideas of reconstructive social research KW - basic ideas of the documentary method KW - basic theory KW - Bedeutung der Praxis KW - biografische Darstellung KW - conversation analysis KW - documentary method KW - dokumentarische Methode KW - Entstehungsgeschichte der rekonstruktiven Sozialforschung KW - Forschungspraxis KW - Gesprächsanalyse KW - Grundgedanken der Dokumentarischen Methode KW - Grundgedanken der rekonstruktiven Sozialforschung KW - Grundlagentheorie KW - history of the development of reconstructive social research KW - interaction analysis KW - Interaktionsanalyse KW - Jugend KW - Jugendgewalt KW - Jugendkriminalität KW - juvenile delinquency KW - juvenile violence KW - Lehrforschung KW - meaning of practice KW - praxeological sociology of knowledge KW - Praxeologische Wissenssoziologie KW - Professionalisierung KW - professionalization KW - reconstructive social research KW - rekonstruktive Sozialforschung KW - research practice KW - teaching research KW - transdisciplinary research KW - transdisziplinären Forschungswerkstatt KW - video interpretation KW - Videointerpretation KW - youth KW - Gesprächsanalyse KW - Jugendkriminalität KW - transdisziplinären Forschungswerkstatt UR - https://www.unicat.be/uniCat?func=search&query=sysid:101177856 AB - Der Band bietet Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die Grundgedanken der Rekonstruktiven Sozialforschung, insbesondere der Dokumentarischen Methode und ihrer Grundlagentheorie, der Praxeologischen Wissenssoziologie. Dies wird in der Form eines Dialogs und partiell in erzählerischer Form entlang der Biografie Ralf Bohnsacks entfaltet und eröffnet einen lebendigen Zugang zu methodischen und theoretischen Fragen gerade auch für deren Vermittlung in der Lehre. Im Zentrum steht dabei die Bedeutung der Praxis: Damit ist sowohl die Forschungspraxis, inkl. der Lehrforschung, gemeint als auch die Praxis derjenigen, die Gegenstand der Forschung sind. Erläutert wird dies an Beispielen aus den Forschungsbereichen Jugend, Jugendkriminalität und Jugendgewalt sowie Organisation und Professionalisierung. Im Zentrum stehen dabei die Forschungsmethoden der Gesprächsanalyse, der Bildinterpretation sowie der Video- und Filmanalyse. In form of a dialogue and partly also by narrations fundamental ideas of the reconstructive social research, the Documentary Method and its basic theory, the Praxeological Theory of Knowledge, are imparted in a lively manner. The main focus is on the importance of practice - as well the research practice, including research training, as also the practice of those under research. All this is exemplified by research on youth, juvenile delinquency and violence and on people processing organizations and professionalisation. ER -