Listing 1 - 1 of 1 |
Sort by
|
Choose an application
Karl der Kühne, Herzog von Burgund, Brabant und Limbourg, Geldern und Lothringen, Graf von Flandern, Artois, Burgund, Hennegau, Holland, Seeland und NAmur, Markgraf des Reichs und Herr von Friesland, Salins und Mecheln, herrschte als letzter der grossen Burgunderherzöge über ein grosse Machtgebilde, das quer zu allen heutigen Staatsgrenzen lag.Im Nachlass des französichen Archivars Henri Stein (died in 1940) zu Dijon fanden sich über 3000 Regesten von Urkunden und Mandaten Karls des Kühnen und seiner Beamten, die, bibliographisch und gelegentlich auch archivalisch ergänzt, einen guten Einblick in Organisation und Verwaltung seiner Herrschaft geben. Ausführliche Indizes für die angeführten Archive, Ausstellungsorte, SekretÄre sowie der genannten Personen und Orte erleichtern dem Benutzer den Zugang zu den Regesten
Law --- Droit --- Sources --- Bibliography --- Bibliographie --- Charles, --- Burgundy (France) --- Bourgogne (France) --- History --- Bibliography. --- Histoire --- Charles --- House of Valois, 1363-1477 --- Law -- France -- Burgundy -- Sources -- Bibliography --- Burgundy (France) -- History -- House of Valois, 1363-1477 -- Sources -- Bibliography --- Charles, Duke of Burgundy, 1433-1477 Law -- France -- Burgundy -- Sources -- Bibliography Burgundy (France) -- History -- House of Valois, 1363-1477 -- Sources -- Bibliography
Listing 1 - 1 of 1 |
Sort by
|